Profil

Rainald Manthe ist Soziologe und Autor. Sein Buch „Demokratie fehlt Begegnung. Über Alltagsorte des sozialen Zusammenhalts“ ist 2024 beim transcript Verlag erschienen. Er hat in Duisburg-Essen und Bielefeld studiert und in Luzern über die Rolle transnationaler Treffen sozialer Bewegungen – der Weltsozialforen – promoviert. Auslandsaufenthalte führten ihn nach St. Petersburg, Chicago und Paris.

Er hat den Programmbereich „Liberale Demokratie“ beim Berliner Think-Tank Zentrum Liberale Moderne aufgebaut und bis 2023 geleitet. Zuvor hat er bei der Jugendpresse Deutschland e.V. den Schülerzeitungswettbewerb der Länder geleitet.

Rainald Manthe schreibt regelmäßig zu den Entwicklungen und Herausforderungen der Demokratie, u.a. auf ZeitOnline, im Focus, Global Solutions Journal u.a. Weitere Bücher: „Warum treffen sich soziale Bewegungen?“ (2020, transcript) und „Liberalismus neu denken“ (Hg. 2022 mit Ralf Fücks). Seit 2024 ist er Vorstand der spendenfinanzierten Stiftung Bildung.


Aktuelles & Termine

„Demokratie fehlt Begegnung. Über Alltagsorte des sozialen Zusammenhalts“ ist im August 2024 erschienen und überall bestellbar!

Noch aktuellere Informationen gibt es auf dem LinkedIn-Kanal.

nächste Termine

6. November, online: Onlineveranstaltung, Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken

5. November, Dortmund: 2. Dortmunder Demografiekonferenz

4. November, online: Input „Demokratie braucht alltägliche Begegnungsorte“, Agrarsoziale Gesellschaft

30. Oktober, online: Vortrag & Diskussion „Demokratie fehlt Begegnung“, VHS Karlsruhe


Themen

Demokratie und Begegnung

Entwicklung und Herausforderungen der (liberalen) Demokratie

Zivilgesellschaft und Soziale Bewegungen

Bildung, insbesondere Chancengerechtigkeit